Magazin

Room Style: Osterdekoration für frischen Flair

Kleine Anregungen für eine frühlingshafte Osterdekoration für deinen Innenbereich.

Osterdeko Ideen

Das Jahr schreitet voran, die Tage werden länger und endlich auch wieder wärmer. Das bedeutet gleichermaßen, dass unser Osterfest näher rückt. Für viele heißt es auch umdekorieren, den Frühling willkommen heißen und Farbe in die vier Wände lassen.

Doch was ist Ostern überhaupt und wieso feiern wir ein großes Fest?

Ursprünglich geht unser christlicher Feiertag bis auf das alte Heidentum zurück. Das uralte heidnische Opferfest wurde vermutlich für die Göttin Ostera abgehalten. Hier wurde die Wiederauferstehung der Natur gefeiert. Der besiegte Winter liegt hinter einem und Pflanzen und somit auch die Nahrung werden wieder lebendig. Aus dieser Zeit stammt wohl auch das verstecken der Ostereier.

Bei den Christen ist Ostern sogar die höchste Festlichkeit im Jahr. Sie feiern ihre Freude über Christis Auferstehung, den Sieg gegen den Tod und Jesus unvergängliches Leben. Ostern ist uns über die Jahrhunderte einfach ein unverzichtbares Fest geworden, auf das Groß und Klein sich gleichermaßen Freuen. Darum wollen wir auch dieses Jahr die bunten, frischen und lebensfrohen Farben in unser Leben bringen.

Osterdekoration aus Naturmaterialien

Neben selbst gemachter Dekoration sind in dieser Jahreszeit vor allem Dekoelemente aus natürlichen Materialien beliebt. Das wirkt naturnah und bringt uns das Gefühl von Natur in unser Zuhause. Dazu gehören Stoffe wie Stein, Beton, Holz, Eierschale, Glas, Moos und Wolle.

Bei der Dekoration können Sie auf das volle Farbspektrum des Frühlings zurückgreifen oder es schlicht halten und sich mit einer Basisfarbe und ein bis zwei sanften Tönen austoben.

Die typischen Frühlingsfarben wären im Grunde alle die Sie auch in der Natur beobachten. Knallige Blumenfarben, frisches Grün, Holztöne und auch schlichtes Weiß. Hier kann jeder seinen Geschmack ausleben.

Die beliebteren Farben sind jedoch, Weiß, Gelb, Grün und Blau. Vermutlich durch die Frühblüher der Osterglocken, Narzissen und Krokusse. Die schon früh unser Auge mit frischen Frühlingsfarben verwöhnen.

Die Trendfarben dieses Jahres eignen sich jedoch auch für eine gekonnte und stilvolle Umwandlung des Zuhauses. Hier finden sich Farben wie kräftiges Lila, helles Rosa, knalliges Rot, Grün und Gelb. Auch die Pastelltöne sind dieses Jahr noch gefragt.

Schaffen Sie sich eine entspannte Basis mit weißen oder grauen Accessoires und setzen Sie leichte farbliche Akzente. So haben Sie ein frisches Gefühl und werden nicht überladen mit Farben. Die beste Dekoration, sind hierbei natürlich immer noch die echten Blumen mit ihren natürlichen und belebenden Farben und Reizen.

Osterdeko selber basteln

Gerade nach einem langen und kalten Winter freuen wir uns auf Ostern und natürlich in erster Linie auf den Frühling. Die letzten Monate haben wir viel drinnen verbracht und konnten uns nicht wirklich ausleben. Darum macht es gerade im Frühling besonders Spaß, selbst etwas für seine Dekoration zu basteln. Mit drei kreativen Vorschlägen können Sie sich das nächste regnerische Wochenende Ihre Zeit vertreiben und tun gleichzeitig etwas für Ihren Geist und ein gemütliches Zuhause.

1.Der Klassiker modern umgesetzt, das Osterei

Eine Tradition zu Ostern ist, das selbst bemalen der Ostereier. Doch neben dem einfachen einfärben gibt es viele weitere Varianten. Mit metallic Stiften können Sie beispielsweise zarte Muster auf die weißen Eier malen und so einen edlen Anschein erwecken. Eine weitere Variante wäre es mit natürlichen Färbemittel zu arbeiten wie Zwiebelschalen oder Rotebeete.

2.Drahtiger Piepmatz

Ein schnelles und dezentes Accessoire für Ihre Osterdeko ist ein kleiner Vogel oder Hase aus Draht, den Sie überall beliebig aufhängen können. Dazu brauchen Sie lediglich einfachen Basteldraht, eine Schnur und falls gewünscht ein paar kleine Federn. Und schon haben Sie kleine Vögelchen zum Aufhängen oder auch als nettes Ostergeschenk.

3.Ein lebendiger Frühlingskranz für die grüne Seele

Perfekt für den Ess- oder Wohnzimmertisch eigenen sich sogenannte Kränze. Diese findet man zu jeder Jahreszeit und zu jedem Fest passend hergerichtet. Gerade im Frühling freuen wir uns über frisches Grün und etwas Natur in unserem Haus.

Was halten Sie darum von einem DIY Frühlingskranz oder auch einer selbst gemachten Frühlingslandschaft. Auch dafür brauchen Sie nicht viele Werkstoffe um sich etwas Frisches zu zaubern. Die ausführliche Anleitung gibt es für Sie